Das Equo Reitsportzentrum liegt am Ortsrande von Maria Ponsee, nahe Zwentendorf.
Wir bieten unseren Einstellern eine ausgezeichnete Infrastruktur. Pferd und Reiter finden auf dem grosszügigen Gelände nicht nur eine optimale Reitsportanlage, sondern auch eine Vielzahl von Ausreitmöglichkeiten in den Donau-Auen.
Sport wird bei uns "Groß" geschrieben und aus diesem Grund bieten wir beste Trainingsmöglichkeiten für unser ambitionierten Turnierreiter.
Ob auf einem Pony oder auf dem Grosspferd, von den kleinsten Sprüngen bis zur Championatausbildung… Anton Martin BAUER, kümmert sich als Hausherr mit unermüdlichem Einsatz Eure Ziele eines jeden zu verwirklichen…
Das EQUO REITSPORTZENTRUM verfügt über eine REITSPORTANLAGE, die den Bedürfnissen seiner ambitionierten Einsteller entspricht. Wir wissen wie wichtig vor allem ein guter Boden für das Wohl und die Gesundheit des Pferdes ist und machen uns diese Voraussetzung zur Priorität.
Für den Reiter bieten wir Umkleideräume mit Duschmöglichkeit und ein Stüberl, das ausser dem Durst auch den Hunger "löscht".
Als Einsteller finden Sie für ihre Ausstattung in grossen Spinden reichlich Platz. Eine grosse Waschmaschine steht ebenfalls zur Verfügung.
Für das Wohl Ihres Pferdes bieten wir Ihnen "All-Inclusive" Leistungen und respektieren individuelle Bedürfnisse. Letztere versuchen wir nach Absprache immer gerne umzusetzen.
Für die Pflege der Pferde stehen ein grosser Waschplatz + ein Solarium zur Verfügung.
Das EQUO RSZ hat auch sehr komfortable Gästezimmer… damit sie gleich bleiben können, sollten sie es bei uns einfach zu schön finden!
SPRINGPLATZ
35 m x 70 m - Boden: Sand mit Vlies - autom. Beregnungsanlage
HALLE
20 m x 60 m - Boden: Sand mit Vlies - autom. Beregnungsanlage
FÜHRMASCHINE
Mehr Bewegung für die Pferde
LAUFBAND
Einsatz für Trainingszwecke oder bei Bewegungsbedarf
LONGIERCIRCLE
Neu und überdacht.
KOPPELN
7 ha Wiesenkoppeln
STÜBERL + UMKLEIDERÄUME
ZIMMER
Das EQUO RSZ verfügt über komfortable Zimmer. Bitte kontaktieren Sie uns.
FIX-BOXEN
mit oder ohne PADDOCKS
FUTTER
Heu + Pellets 3 x täglich
EINSTREU
Stroh
Elefantengras gegen Aufpreis - Späne nicht möglich
Für all jene die Ihre Pferde lieber in einem LAUFSTALL unterbringen…
… wir freuen uns Ihnen auch dies bieten zu können!
Meine ersten Erfahrungen auf dem Rücken eines Pferde machte ich im Stall meines Nachbarn. Als Zwölfjähriger nahm ich am ersten Vielseitigkeitsturnier teil und wurde einige Jahre danach österreichischer Junioren Staatsmeister sowie Teilnehmer an der Junioren Europameisterschaft.
Nach der absolvierten Reiterlehre und einer dreijährigen Berufserfahrung im Bundesgestüt Piber, ging es 1985 in den Reitstall, nach Sachendorf, Steiermark.
Nach einem erneuten Staatsmeistertitel in der Vielseitigkeit (1988), wechselte ich in den Springsport.
Erfolge stellten sich schnell ein und so wurde ich 1992 als österreichischer Nationenpreis-Team Reiter nominiert. Daraufhin folgten die Teilnahme an der 1993 in Gijon, Frankreich, ausgetragenen Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft, 1994, in Den Haag, Holland.
Mit Remus Vesuve nahm ich 1996 bei den Olympischen Spielen von Atlanta teil und platzierte mich in der Einzelwertung auf Platz 11. Vier Jahre später qualifizierte ich mich erneut für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Sydney.
Für Österreich war ich in diversen Teams bei Nationenpreisen erfolgreich und konnte viele Grosse Preise und Championate für mich entscheiden. Ausserdem nahm ich an Weltmeisterschaften teil und konnte sechs Mal den österreichischer Staatsmeistertitel erobern.
Seit 2011 bin ich beim Österreichischen Pferdesportverband für die sportlichen Erfolge der Junioren und Children verantwortlich. Mit den Children schafften wir es 2012, bei der Europameisterschaft in Magna Racino, Ebreichsdorf, mit einer Silber Medaille im Teambewerb auf das Podest und 2014 wurde die Children bei der Europameisterschaft in Arezzo, Italien, mit der Goldmedaille belohnt.
Ich nehme mir die Arbeit mit der Jugend sehr zu herzen, denn Österreich braucht talentierte Nachwuchssportler.
Das Equo RZS ist nun seit Mitte 2013 mein Zuhause. In der Ruhe und Idylle finden es nicht nur unsere Pferde schon, sondern auch die Reiter, die hier inmitten von Feldern und Auen tief durchatmend können.
Ich hoffe, dass unsere Reitfamilie wächst und wir zusammen viele schöne Momente und Erfolge feiern können.
Bitte um Einzahlung des Vereinbeitrags für 2021 - Betrag € 100
Konto: IBAN: AT02 3228 6000 0013 9170
Die Vorbereitung auf TURNIERSAISON 2021 ist im Laufen und wir hoffen erfolgreich wieder wie gewöhnlich in die Saison starten zu können, sei es in der Halle, oder erst mit Beginn der Outdoorsaison :)
Bitte nicht vergessen:
Für internationale Turniere muss mindestens ein Monat vor Beginn des Turniers per Startformular, beim OEPS genannt werden. Info Link
Bitte unbedingt die COVID-19 NEWS auf der OESP WEBSEITE, die immer wieder aktualisiert werden beachten!
Equipe die im Ausland starten müssen eine vom Amtstierarzt ausgefüllte Bescheinigung über den Gesundheitszustand mit sich führen. Dafür bitte zeitgerecht einen Termin vereinbaren. Weiter Infos hier.
Einmal am Turnier ist bei internationalen Turnieren das Ändern der Tour, nur mehr durch den Verband möglich.
Bitte bedenkt, dass Samstag und Sonntag das Büro gesperrt ist!
WICHTIG – NICHT VERGESSEN
Beim Verlassen der HALLE – ABMISTEN und HUFE AUSKRATZEN!
TEAM EQUO
VEREINS – JACKEN
VEREINS – SCHABRACKEN
“TEAM EQUO ”
ist Mitglied des Wiener Pferdesportverbands.
•
Vereinsnummer 1-094
Obmann-Kassier
Birgit KELLNER
+43 660 655 6674
Obmannstellvertreter – Schriftführer
Mag. Gudrun PFADENHAUER
+43 664 402 2721
Vereinskonto: AT02 3228 6000 0013 9170
verein@equoreitsportzentrum.com
EQUO REITSPORTZENTRUM
Maria Ponsee 44
3454 Zwentendorf
Koordinaten:
48°21'04.8"N 15°50'22.7"E
48.351326, 15.839641
office@equoreitsportzentrum.com
Anton Martin BAUER
+43 676 911 4304
UID: AUT41873807
Wir freuen uns über einen neuen Boden in der Halle und bedanken uns bei Martin
Dank der Investition von Frau Margrit Widmer dürfen wir uns ab Jänner 2020 über eine Führmaschine freuen! Danke!
Geplante Investitionen für 2020
Spiegel in der Halle
Hindernismaterial / grosser Wassergraben
WICHTIG – NICHT VERGESSEN
Beim Verlassen der HALLE – ABMISTEN und HUFE AUSKRATZEN!